Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbetag 2025 in Würzburg

Am 24. und 25. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich nach Würzburg zu unserem diesjährigen Verbandstag ein.

Unter dem Motto HOLZBAU SCHAFFT ZUKUNFT erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit aktuellen Themen, neuen Impulsen und Raum für Austausch.

❯ mehr

Bayerische Klimawoche 2025

Vom 10. bis 19. Oktober steht Bayern im Zeichen des Klimaschutzes. Das Zimmererhandwerk zeigt, wie Nachhaltigkeit im Holzbau gelebt wird.

❯ mehr

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen wie der Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“.

Die zertifizierte Fortbildung findet in Augsburg und Rosenheim statt. 

❯ mehr

Neue Website – Zimmerer-Ausbildung

Unsere neue Website zur Zimmerer-Ausbildung ist online. Sie adressiert sich in erster Linie an junge Leute, die sich mit dem „wie es nach der Schule weitergehen kann“ beschäftigen. Zu finden sind auf der Website alle wichtigen Informationen über den Beruf, den Ablauf der Ausbildung, Karrieremöglichkeiten und vieles mehr!

❯ mehr

Unsere App
Zimmerer Bayern – LIV

Jetzt die Wissensdatenbank für die Zimmereien und Holzbaubetriebe in Bayern laden und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Außerdem in der App individuelle Favoriten festlegen und von weiteren zusätzlichen Funktionen profitieren.

❯ mehr

Motto: HOLZBAU SCHAFFT ZUKUNFT

Wir haben uns ein neues Motto gegeben, das der Geschäftsstellenarbeit als Korridor für die weitere Themenplanung dient. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der bisher jährlich wechselnden Slogans.

❯ mehr

Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Services


| Klimaschutz & Ressourcen

Bayerische Klimawoche 2025: Der Landesinnungsverband macht mit!

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Unterfränkischer Innungsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Holzbau schafft Zukunft: der Verbandstag 2025 rückt näher!

Bald ist es soweit: Erleben Sie spannende Vorträge, praxisnahe Impulse und intensive Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern. Das interaktive Barcamp, spezielle Programme für Holzbaujunioren und Unternehmerfrauen sowie der große Festabend machen den Verbandstag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

❯ mehr